Moin!
Post by Ralf FontanaPost by Kai PoehlmannWieso glaubst Du, daß nur Deine Meinung die einzig richtige(TM)
ist?
Will ich Dir verbieten Anrufe ohne Rufnummer zu ignorieren oder willst
Du mir verbieten Anzurufen ohne meine Rufnummer zu übertragen?
Es ist eine unterschliedliche Sichtweise auf ein Problem.
Post by Ralf FontanaLetzteres. Also musst Du Dich fragen lassen wieso Du glaubst das nur
Deine Meinung die einzig richtige ist.
Wieso glaubst Du, daß ich glaube, daß meine Meinung die einzig
richtige ist? Es gibt Argumente für das eine und für das andere.
Was man daraus folgert bleibt jedem selbst überlassen.
Das Risiko, daß man das Kinde mit dem Bade ausschütte besteht
in der Tat.
Post by Ralf FontanaPost by Kai PoehlmannUnterschiedliche Leute haben unterschiedliche Prioritäten
im Leben. Ich könnte mit "Zwangscli" für alle problemlos leben,
Du nicht, na und?
Ich habe kein Problem damit wenn Du Rufnummernübertragungszwang für
Dich forderst. Nur wenn Du das für mich forderst, und das scheinst Du
zu tun, dann sind meine Interessen berührt. Und da sehe ich das "na
und" als Frechheit an.
Dann hast Du ein Problem mit "Andersgläubigen". Du möchtest bestimmte
Rechte. Deine Rechte können da aufhören, wo sie Rechte anderer
Leutet berühren könnten. Es ist ein Problem, was ich "philosophisch"
nenne, weil es keine "richtige[tm]" Lösung geben kann, denn es
werden immer Nachteile bleiben.
Post by Ralf FontanaPost by Kai PoehlmannPost by Ralf FontanaPost by Kai PoehlmannDann muss man halt eine Rufnummer "opfern" unter der man nicht
zurückgerufen werden kann.
Und damit wäre für Dich als angerufenen _was_ gewonnen? Statt einer
gefälschten bekommst Du eine nicht erreichbare Rufnummer.
Na und? Das kann ohne Zwangscli auch passieren. Siehe diverse
Hotlines... :-)
Du hast also nichts gewonnen, ich aber was verloren. Dämlicher
Vorschlag.
Der Sinn meines Vorschlages ist es, daß es keine anonymen Anrufe
gibt. Dass der Vorschlag umstritten ist, ist mir durchaus klar.
Er hat sogar weitergehende Probleme. Die Nutzung von Callingcards
wird erschwert, weil die Callingcard-Unternehmen korrekte
Rufnummern durchleiten müssen. Die Nutzung von privaten Netzen
wird erschwert (weil ich z.B. anderen Leuten kein VoIP->Festnetz-
gateway am Wochenende anbieten könnte...) usw.
Wieso fühlst Du Dich bedroht, wenn ich schreibe, daß *ich* mit
Zwangscli für alle leben könnte?
Post by Ralf FontanaPost by Kai PoehlmannEin Medium, welches Anonymität und Kostenfreiheit/armut ermöglicht,
lädt zum Missbrauch ein. Damit muss man halt rechnen.
Ich habs gewußt, wir müssen die Briefkästen und die Wahlurnen
abschaffen.
Warum? Warum so polemisch?
Politiker müssen damit rechnen, daß sie abgewählt werden, so sich
sich nicht auf einen Listenplatz positionieren können, der
"sicher" ist.
Post by Ralf FontanaPost by Kai PoehlmannGenauso wie (vergeblich?) versucht wird, daß Spamming mit einer
serverseitigen Authentifizierung zu erschweren,
Du glaubst wirklich das das versucht wird? Mein Gott, wie naiv. Wenn
Ja, es wird versucht. Entsprechende Entwürfe sind am werden,
es ist nur nicht trivial, eine Norm zu finden, weil da eben
auch komerzielle Interessen und Patentrechte im Spiel sind.
Post by Ralf Fontanaman das versuchen würde hätte man Telefon-Spamming zur privatrechtlich
verfolgbaren Straftat gemacht. Stattfessen wird durch immer neue
Verklausulierungen dafür gesorgt das Deine Chancen dem Spammer [auf
juristischem Weg] in die Eier zu treten Stück für Stück abgebaut
werden.
Ja. Weil da irgendwelche Interessen stärker sind als die, die die
Leute "in Ruhe" lassen wollen.
Post by Ralf FontanaPost by Kai Poehlmannist Telefon/Fax-Spam mit einer Art Zwangscli (eventuell?) erschwerbar, da - auch bei einer
nicht erreichbaren - Rufnummer, nachvollziehbar sein sollte, wer diese
Rufnummer hat.
Es wird dadurch nicht erschwert sondern nachvollziehbar. Und das
nachvollziehen nutzt Dir nix weil es keine Konsequenzen für den
Spammer hat. Hätte es Konsequenzen dann würde auch eine Fangschaltung
für Abhilfe sorgen da der Spammer deren Kosten tragen muesste.
Würde auch nichts bringen, da dieses Risiko durch das Konzept der
juristischen Person minimiert werden kann.
Post by Ralf FontanaPost by Kai PoehlmannPost by Ralf FontanaPost by Kai Poehlmann"Zwangscli" halte ich für sinnvoll, [...]
Das hat in sofern etwas damit zu tun, als das Zwangscli damit nahezu
trivial zu umgehen ist, dadurch das die Anrufe aus einem Land getätigt
werden, was kein Zwangscli fordert...
Ah ja. Also ich halte ein Schild "Eintritt für Diebe verboten" an der
offenen Haustür auch für eine sinnvolle Maßnahme zur reduzierung der
Kriminalität.
Du merkst offensichtlich nicht, daß ich eine Ansicht vertrete, in
der durchaus akzeptable Gegenpunkte enthalten sind. Ich denke nicht
so "binär" wie Du.
Post by Ralf FontanaPost by Kai PoehlmannPost by Ralf FontanaNa also, schon sind wir wieder in einem Boot. Fordere das dieses
Dienstemerkmal kostenfrei für eine MSN pro Anschluß verfügbar gemacht
werden muss und Du hast meine Stimme.
Da das Leiden der Massen unter dieser Belästigung noch nicht
gross genug ist, gibt es scheinbar kaum Nachfrage noch Antrieb
für den Gesetzgeber.
Traurig - aber wahr.
Eben. Daher mein "ich könnte damit leben, daß...".
Ich sehe meine "Freiheitsrechte" nicht dadurch verletzt, daß ich
nicht "anonym" jemanden anrufen kann. Andere dürfen das durchaus anders
sehen!
Post by Ralf FontanaPost by Kai PoehlmannGenauso wie die 0190/0137/118-Abzocke von vornerein tot gewesen
wäre, wenn diese "Mehrwert"-Nummern nur nach gesonderter Freischaltung
anwählbar gewesen wären,
Wieder ein Beispiel für die Methode die dahintersteckt. Unsere Herren
Volksverkäufer haben kein Problem damit immer neue Gesetze zur
Bespitzelung nichtkrimineller Bürger (*) zu erlassen, können aber
kein Gesetz auf den Weg bringen das die *kostenfreie* Sperre von
Mehrwertnummern zum Pflichtleistungsmerkmal macht.
Ja.
Post by Ralf Fontana(*) kriminelle Bürger sind mit so simplen Sachen wie Email abfangen eh
nicht mehr zu kriegen. Also kann man nur die Emails der
"unbescholtenen" damit abfangen.
Ja.
Kai